Männerriege Adligenswil - MRA

Verein für allgemeine Fitness, Spass und Kameradschaft

Willkommen auf der Vereinswebsite der Männerriege Adligenswil

 

Möchtest Du ein regelmässiges, polysportives Training einmal in der Woche zur Steigerung Deiner Fitness?

Bei uns sind alle Hobby- und Breitensportler herzlich willkommen.

Nimm mit einem der Riegenleiter Kontakt auf, pack die Turnsachen und komm unverbindlich zu einem Probetraining vorbei.

 

Aktuelles

 

Velotour vom 18. Mai 2025

An diesem frühen & kühlen, aber sonnigen Sonntagmorgen fanden sich 15 der 17 Teilnehmer auf dem Dorfplatz ein. Die diesjährige Route stand unter dem Motto Stadt & Land mit einer Gesamtdistanz von ca. 52 Km.

 

Die Tour führte uns von Adligenswil via Schädrüti- und Haldenstrasse, Stadteinwärts, wo beim Schwanenplatz der 16. Mitfahrer zu uns stieß. Dann über die Seebrücke, am Bahnhof vorbei Richtung Inseli, Eiszentrum – St. Niklausen – Kastanienbaum, um die Horwer Halbinsel zum Horwer Winkel – Bhf. Horw – Mattenhof und auf dem ehemaligen Bahntrasse der Brünigbahn bis zur Eichwaldstrasse; Dann weiter über die Taubenhaus -, Bruch- & Gibraltarstrasse durch die Stadt Luzern. Hier verließen uns wie angekündigt die zwei ältesten Kollegen die dann nach einem Kaffee in der Stadt gemütlich wieder nach Hause radelten. Beim Parkhaus Altstadt mündeten wir in die Baslerstrasse ein, verließen diese aber rasch wieder und fuhren via Dammstrasse, Reussinsel, Xylophonweg nach Emmenbrücke, der Reuss entlang bis zum Abzweiger Sedel und weiter nach Rathausen & Emmen zum Café Vogel, wo bereits noch ein weiterer rmitfahrenderKollege auf uns wartete. Bei immer wärmer werdenden Temperaturen genossen wir hier im Gartencafé Kaffee & Gipfeli.

 

Der 2. Teil unserer Tour führte uns dann via Flugfeld nach Adligen – Rothenburg und über die Rückringenstrasse  zur Ottenrüti – Löchenrain – Rotterswil, Richtung Waldibrücke – Waltwil – Reusswehr Bueri und über Buchrain zum Bhf. Ebikon. Von hier weiter über Quartierstrassen & -wege und der Adligenswilerstrasse zurück nach Adligenswil.

 

Traditionsgemäß durften wir den wohlverdienten Apero im Gartenrestaurant Rössli genießen.

 

Polysportive Riege 1

Das Angebot in der Riege 1 ist unglaublich.! Im letzten Jahr wurden sagenhafte 27 Sportarten miteinander ausgeübt und trainiert! Hier in alphabetischer Reihenfolge:

 

1 Badminton
2 Balltreiben
3 Basketball
4 Beachvolley
5 Brennball
6 Eishockey
7 Fitness
8 Fitness-Ring
9 Flagcapture
10 Fussball
11 Fussvolley
12 Futsal
13 Grillieren
14 Handbasket
15 Jägerball
16 MTB
17 Orientierungslauf
18 Rumpfübungen
19 Schwimmen
20 Skigym
21 Stretching
22 Touch-Rugby
23 Trampolin
24 Ultimate (Frisbee)
25 Unihockey
26 Völkerball
27 Volley

 

Die Trainings am Montagabend machen allen Spass und die Kollegialität gibt allen Teilnehmern so viel mit! Komm doch mal in ein Probetraining! Du findest die Hallenbelegung und die Daten hier.

Wir freuen uns auf dich!

 

 

 

Volleyballturnier vom 17. März 2025

Üblicherweise gehen jeden Montagabend die drei Riegen in den drei Turnhallen Obmatt, Dottenberg und Teufmatt riegengetrennt ihrer sportlichen Betätigung in abwechslungsreicher Form zur Förderung und Erhaltung der körperlichen Fitness nach. Am Montag, 17. März 2025 wurde jedoch gemäss dem breit gefächerten Jahresprogramm der MRA traditionsgemäss riegenübergreifend Volleyball gespielt. Nach dem gemeinsamen Einlaufen in der Dottenberghalle unter der kundigen Leitung von Alois Peter wurden die riegenübergreifenden Mannschaften nach Zufallsprinzip zusammengestellt. Mit 32 aktiven Turnern konnten so fünf Mannschaften gebildet werden, die alle gegeneinander spielen konnten. So kam es, dass die jüngsten Mitspieler in einer Mannschaft nur halb so alt waren wie die Ältesten!

 

Jedes Spiel musste auf 10 Minuten Spieldauer begrenzt werden. Erfreulich auch, dass einige Vereinsmitglieder, die nicht mitspielen konnten oder wollten sich im Teufmatt einem Fitnessprogramm unterzogen. Und ohne Schiedsrichter gibt es auch kein Spiel. Alle Spiele waren umkämpft und boten schöne Spielzüge und gelungene Angriffsschläge oder Abwehraktionen. 

Selbstverständlich gab es freudige Sieger und enttäuschte Verlierer, doch der Spass war im Vordergrund. Dazu beigetragen hat insbesondere die Durchmischung der jüngeren und älteren Spieler in den Mannschaften.

Zum Abschluss und zur Siegerehrung trafen sich alle, ob Nichtspieler, Spieler, Schiedsrichter oder Mithelfer im Foyer Teufmatt zum Apéro. Die gute Stimmung zeigte, dass dieser Anlass der Männerriege auch im nächsten Jahr wieder im Jahresprogramm aufzunehmen ist.

Und übrigens:  Nach der vereinsinternen Velotour vom Sonntag, 18. Mai 2025 folgt als nächster wichtiger Anlass der öffentlich ausgeschriebene OL durch Adligenswil. Dieser wird am Montag, 16. Juni 2025 stattfinden. Informationen und Kontaktadressen für die Anmeldung sind auch auf der Gemeindehomepage unter den Veranstaltungen zu finden oder hier unter der Rubrik Jahresprogramm.

Schneeschuhtour vom 15. Februar 2025

Ziel: Lungern Schönbühl

Wetter: Siehe Bilder!

 

Riege 1 beim Eishockey in Küssnacht


Nach oben Standard Ansicht